Teamentwicklung durch Teamevents mit PCM – Nachhaltige Erfolge für Ihr Team

Erleben Sie nachhaltige Teamentwicklung durch maßgeschneiderte Teamevents mit dem Process Communication Model (PCM). In jedem Team wirken unbewusste Mechanismen, die das Verhalten und die Zusammenarbeit prägen – unabhängig davon, ob wir sie wahrnehmen. Was bewegt Menschen in Teams? Wie können Führungskräfte diese Dynamiken bewusst lenken, um ihr Team erfolgreich zu entwickeln? Mit unserer PCM-gestützten Teamentwicklung und Teamevent-Lösungen bieten wir wissenschaftlich fundierte Ansätze, um Kommunikation, Selbstwahrnehmung und Zusammenarbeit langfristig zu verbessern.

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie wir Ihr Team stärken können!

Herausforderungen in der Teamarbeit

Führungskräfte und Teamverantwortliche stehen oft vor großen Herausforderungen in der Kommunikation und Zusammenarbeit. Typische Probleme in Teams beinhalten:

Emotionale Kommunikation 

„Es fällt mir schwer, meine eigenen Gefühle sachlich zu kommunizieren.

„In stressigen Situationen kann ich nicht ruhig und klar kommunizieren.“

„Es fällt mir schwer, meine Emotionen und Gedanken angemessen auszudrücken.“

Selbstwahrnehmung

„Ich bin mir oft unsicher und erkenne meine Stärken und Schwächen nicht.“

„Ich fühle mich von meinem Team missverstanden und nicht respektiert.“

Zusammenarbeit und Konflikte

„Es frustriert mich, wenn ich nicht effektiv mit anderen zusammenarbeiten kann.“

„Ich verstehe die Gefühle meiner Mitarbeitenden oft nicht und gerate in Konflikte.

„Ich habe Probleme damit, Konflikte zu lösen und eine positive Kommunikation aufrechtzuerhalten.“

Kommunikationsprobleme Führungskräfte

Diese Herausforderungen erfordern nicht nur Kreativität, sondern auch fundierte Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Teams eingehen. Unsere maßgeschneiderte Teamentwicklung durch Teamevents mit PCM bietet genau das – einen nachhaltigen Ansatz, kombiniert mit Teamevent-Erlebnissen, die den Teamgeist langfristig stärken.

Nachweisbare Erfolge von PCM in der Teamentwicklung

Unsere Teamentwicklungsprogramme basieren auf dem Process Communication Model (PCM), das durch Studien nachweislich die Kommunikation und Zusammenarbeit in Teams verbessert.

Eine dreijährige Studie der Indiana State University zeigt, dass unsere Teamentwicklung durch Teamevents mit PCM zu deutlichen Verbesserungen in verschiedenen Bereichen führen:

  • 60 % Verbesserung in persönlichen Beziehungen
  • 63 % Verbesserung in Arbeitsbeziehungen
  • 61 % Verbesserung der Führungskompetenzen
  • 62 % Verbesserung der Teamleistung

Führungskräfte, die PCM anwenden, berichten von einer signifikanten Verbesserung in der Dynamik ihrer Teams. Sie können besser auf die Bedürfnisse ihrer Mitarbeitenden eingehen und Konflikte frühzeitig entschärfen.

Für detailliertere Informationen und weitere Studienergebnisse zu PCM:
Lesen Sie hier unseren ausführlichen Blogartikel über die nachhaltigen Erfolge des PCM

Unsere Workshops: Teamentwicklung durch Teamevents mit PCM für Ihr Team

Workshops: Teamentwicklung durch Teamevents mit PCM

Unsere Workshops bieten maßgeschneiderte Lösungen für Teamentwicklung durch Teamevents mit PCM. Dabei setzen wir auf bewährte Methoden wie das Process Communication Model (PCM), und fokussieren uns darauf, langfristige Erfolge in Ihrem Team zu erzielen. Die Workshops werden speziell auf die aktuellen Herausforderungen Ihres Teams zugeschnitten.

Bewährte Methoden für nachhaltige Teamentwicklung durch Teamevents mit PCM

Unsere Workshops basieren auf wissenschaftlich fundierten Modellen, die in der Praxis erprobt sind. esonders das Process Communication Model (PCM) spielt eine zentrale Rolle bei der Teamentwicklung durch Teamevents mit PCM, denn es hilft Teams, die Kommunikation zu verbessern und Konflikte zu lösen.

Process Communication Model (PCM)

Verbessert die Kommunikation und das gegenseitige Verständnis im Team. PCM hilft Führungskräften, Kommunikationsstile gezielt zu nutzen.

Talent Motivations Analyse (TMA)

Untersucht Hierarchien und deren Auswirkungen auf das Teamgefüge.

Phasenmodell nach Tuckman

Analysiert die Entwicklungsphasen eines Teams, von der Formierung bis zur Leistungssteigerung.

Rangdynamik-Modell nach Schindler

Identifiziert individuelle Stärken und fördert deren optimale Nutzung im Team.

Warum Teamentwicklung durch Teamevents mit PCM?

Herkömmliche Teamevents, wie Outdoor-Aktivitäten oder sportliche Herausforderungen, bieten oft kurzfristigen Spaß, aber ihre Wirkung verblasst schnell. Die Teamentwicklung durch Teamevents mit PCM hingegen ermöglicht langfristige Verbesserungen in der Kommunikation und Zusammenarbeit. Sie bietet:

  • Eine fundierte Methode, um Kommunikationsprobleme gezielt zu lösen
  • Nachhaltige Tools für die Konfliktbewältigung
  • Ein tiefes Verständnis für individuelle Persönlichkeitsstrukturen, das die Zusammenarbeit optimiert

Unsere PCM-Teamevents verbinden erlebnisorientierte Aktivitäten mit fundierten Erkenntnissen zur langfristigen Teamentwicklung.

Kundenstimmen

Ihr Weg zu einem starken Team – Schritt für Schritt

1

Analyse der aktuellen Teamsituation​

Wir beginnen mit einer detaillierten Analyse Ihrer Teamsituation, um die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse zu identifizieren. Dazu führen wir Interviews mit Führungskräften durch und erstellen Persönlichkeits- und Teamprofile, die als Grundlage für die Teamentwicklung durch Teamevents mit PCM dienen.

2

Interaktive Workshops und Teamevents​

In unseren maßgeschneiderten Workshops setzen wir auf Teamentwicklung durch Teamevents mit PCM, um die Kommunikationsfähigkeit und Konfliktbewältigung im Team zu stärken. Durch praxisnahe Übungen und konkrete Lösungsansätze verbessern wir die Zusammenarbeit nachhaltig und schaffen ein tieferes Verständnis für die Teamdynamik.

3

Umsetzung und Nachbetreuung​

Der langfristige Erfolg hängt von der konsequenten Umsetzung der gelernten Inhalte ab. Daher bieten wir individuelles Coaching und regelmäßige Follow-up-Sitzungen an, um die Erfolge der Teamentwicklung durch Teamevents mit PCM langfristig zu sichern.

Häufig gestellte Fragen zur Teamentwicklung

Warum ist Teamentwicklung wichtig? 

Teamentwicklung verbessert die Zusammenarbeit, Kommunikation und Leistungsfähigkeit von Teams. Teamentwicklung durch Teamevents mit PCM hilft dabei, Konflikte zu lösen, die Zufriedenheit der Teammitglieder zu steigern und gemeinsame Ziele effektiver zu erreichen. Sie bietet langfristige Effekte, die über kurzfristigen Spaß hinausgehen und zu nachhaltigen Ergebnissen führen.

Der Prozess beginnt mit einer Analyse Ihrer aktuellen Teamsituation. Anschließend folgen maßgeschneiderte Workshops, die sich auf Kommunikation, Konfliktmanagement und Team-Building konzentrieren. Wir bieten kontinuierliche Unterstützung, um die erlernten Techniken nachhaltig zu verankern.

Wir nutzen bewährte Modelle wie das Process Communication Model (PCM), die Talent Motivations Analyse (TMA) und das Phasenmodell nach Tuckman, um die Dynamik und Potenziale Ihres Teams gezielt zu fördern.

Die Dauer variiert je nach den spezifischen Bedürfnissen Ihres Teams. In der Regel erstreckt sich der Prozess über mehrere Wochen bis Monate, mit regelmäßigen Sitzungen und Workshops.

Kontaktieren Sie uns einfach für ein unverbindliches Erstgespräch, in dem wir Ihre Bedürfnisse und Ziele besprechen und den besten Ansatz für Ihr Team entwickeln.

Ihr Weg zu einem starken Team beginnt hier!

Mit unserer Teamentwicklung durch Teamevents basierend auf PCM verbessern Sie nicht nur die Kommunikation und Zusammenarbeit, sondern schaffen eine Grundlage für langfristigen Erfolg. Kontaktieren Sie uns noch heute und machen Sie den ersten Schritt zu einem nachhaltig starken Team!